Die Früchte der Arbeit ernten.

Damit unsere Arbeit Früchte trägt bedarf es neben dem täglichen Ärmel hochkrempeln und der Freude miteinander etwas auf die Beine zu stellen auch einer stabilen Grundbasis. Eine tragende Säule dieser Basis ist die Weiterbildung. Sie ist die Grundessenz einer top Betreuung. Fachliches Wissen erreicht nach 5 Jahren seine Halbwertszeit - so (allge)meine Ansicht. Um meinen Kunden eine gute Dienstleistung zu bieten ist entscheidend, wie aktiv ich sowohl gesetzliche als auch gesellschaftliche Neuerungen umsetzen kann.
↑ Zum Seitenanfang
 

2023

01/2023 Seminar Oberlaa - Update & Neuerungen bei folgenden Themen:
Teuerungsentlastung, Ukraine, JA, STE, UST, Immobilien, Rep.Bonus,
Photovoltaik, Elektro KFZ, COFAG Rückzahlungen, Lst, Statistik Austria
Prof. Dr. Hackl/ Mag. Hackl, Mag. Mäder-Jaksch/ Mag. Wilfling/ Mag. Baumert

↑ Zum Seitenanfang
 

2022

Energiekostenzuschuss für Unternehmer
Axel Dillinger / BIBU SLZBG 10+11/2022

Die digitale Mitarbeiterin stellt sich vor / BÖB Akadmie
Digitalisierung und KI im Rechnungswesen 09/2022

Update Personalverrechnung
Claudia Hochweiss MBA / NÖBBC 03/2022

Steuerliche Neuerungen 2021/2022
Dr. Gabriele Krafft, Dr. Karl Kittinger UFS/NÖBBC 03/2022

Finanzstrafrecht - Praxisfälle Fixkostenzuschuss
Mag. Katharina Peschetz / BÖB 03/2022

Abzugsteuern - Grundlagen und Praxisfälle
Dr. Erik Pinetz / BÖB 03/2022

Besteuerung von Immobilienveräußerungen: Praktische Abwicklung
Dr. Erik Pinetz / BÖB 02/2022

Bilanzdelikte und deren Sanierung
STB Mag. Katharina Peschetz/NÖBBC 01/2022

Beratungspraxis: Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
STB Mag. Katharina Peschetz/BÖB 01/2022

GmbH – Geschäftsführer: Rechte – Pflichten – Haftungsgefahren
Prof. (FH) Mag. Dr. Christian Fritz LL.M. MBA MLS/BÖB 01/2022

Besteuerung von Kryptowährungen
Dr. Erik Pinetz / BÖB Akademie 01/2022

Spezial: Verlustersatz + Update COVID Förderungen
Axel Dillinger / BÖB Akademie 01/2022
↑ Zum Seitenanfang
 

2021


  • Weiterbildung Schwerpunkt Covid 19 Förderungen
    Axel Dillinger Leiter Finanzamt Salzburg Stadt / BÖB Akademie

    Workshop und Update Ausfallsbonus, FKZ und Umsatzersatz 03/21
    Umsatzersatz II für indirekt betroffene Betriebe 03/21
    Ausfallbonus, FKZ, Verlustersatz und Umsatzersatz 02/21


  • Weiterbildung Schwerpunkt Kennzahlen Spezial UVA
    Mag. Ingrid Gálffy-Hasewend STB /BÖB Akademie

    Alles rund um Vorsteuer 09/21
    Kleinunternehmer an der Grenze 06/21
    Unechte Steuerbefreiung 05/21
    IG Lieferung und Verschärfungen ab 1.1.2020 05/21
    Echte Steuerbefreiung und Nachweisführung 03/21
    Eigenverbrauch und Übergang der Steuerschuld 02/21


  • Praxisbeispiele EStG / EStR
    Axel Dillinger Leiter Finanzamt Salzburg Stadt / BÖB Akademie 09/21


  • Weiterbildung Schwertpunkt Digitalisierung

    Digital Translator/M.Setnicka
    Online Präsenz und digitale Kundengewinnung/A.Schuster
    Zertifizierung Datenschutz DSGVO/RA Mag. Michael Schröter 05/21
    Digitalisierung und BAO/Mag. Katharina Peschetz 04/21
    Digitale Werkzeuge im Rechnungswesen effizient nutzen/E.Urbscheit
    MS Excel Grundlagen Auffrischung, MS Excel für Fortgeschrittene/H.Hus
    Alles Cloud mit Microsoft 365/H.Hus 08/21 und 09/21


  • Nova neu ab 1.7.2021
    Reinhold Kaltenegger /BÖB Akademie 07/21


  • Abzugsteuern: Grundlagen und Prüfungsschwerpunkte
    Dr. Erik Pinetz /BÖB Akademie 05/21


  • Repetitorium: Wie funktioniert eine GmbH & Co KG richtig?
    Prof. (FH) Mag. Dr. Christian Fritz LL.M. MBA MLS/BÖB Akademie 05/21


  • Unternehmensnachfolge aus Sicht Übergeber und Übernehmer
    Dr. Andreas Unger / LBG über BÖB Akademie 05/21


  • Pauschalierung im Steuerrecht
    Axel Dillinger Leiter Finanzamt Salzburg Stadt / BÖB Akademie 05/21


  • Der Weg vom Einzelunternehmen in die GmbH
    Prof. (FH) Mag. Dr. Christian Fritz LL.M. MBA MLS / BÖB Akademie 04/21


  • Besteuerung von Immobilienveräußerungen
    RAA STB Dr. Erik Pinetz LL.M. MSc / Böb Akademie 04/21


  • Steuerliche Neuerungen 2020/2021
    Dr. Karl Kittinger & Dr. Gabrielle Krafft vom Bundesfinanzgericht / NÖBBC 03/21


  • Prüfungen nach dem Covid19 Förderungsgesetz
    Mag. Katharina Peschetz / NÖBBC 03/21


  • Steuerupdate Kennzahlen Einkommensteuererklärung 2020
    Axel Dillinger / BIBU SLZBG 02/21


  • Vermietung und Verpachtung und die Steuerklärung E1b spezial
    Axel Dillinger / BIBU SLZBG 02/21


  • Eröffnungs-, Insolvenz-, Sanierungs-, Konkursverfahren
    Indsolvenzrecht aus Sicht des (Bilanz)Buchhalters
    Dr. Helmut Katzmayr / BIBU SLZBG 02/21

↑ Zum Seitenanfang
 

2020


  • Datenschutz für Bilanzbuchhalter und PV
    Mag. Andreas Zavadil / NÖBBC November 2020


  • Lockdown Umsatzersatz 20/40/60/80 Berechnung
    Axel Dillinger, Teamleiter FA Salzburg, BÖB Akademie / November 2020


  • Jahresabschluss 2020 und steuerliche Überlegungen Jahresende
    Axel Dillinger, Teamleiter FA Salzburg, BIBU Salzburg / November 2020


  • Bilanzierung Einzelunternehmen Teil I und II
    Mag. Manuela Meyerhofer STB / NÖBBC November 2020


  • Fixkostenzuschuss Update & Vergleich FKZ I und II
    Axel Dillinger, Teamleiter FA Salzburg, BIBU Salzburg / November 2020


  • Umsatzsteuer Quick Fixes Reihengeschäfte EU und Konsignationslager
    Mag.(FH) Ingrid Galffy-Hasewend, BÖB Akademie / November 2020


  • Der neue Verlustrücktrag und Covid Rücklage
    Axel Dillinger, Teamleiter FA Salzburg, BIBU Salzburg / Oktober 2020

  • Rechtliche Maßnahmen Corona Virus & Homeoffice Selbstmotivation/Organisation
    BÖB Akademie / Oktober 2020


  • Business Partner KMU Controlling Modul 1
    BÖB Akademie / Oktober 2020


  • Tipps und Tricks im BMD NTCS 8h Seminar
    Phillip Pascher, BMD Systemhaus GmbH / September 2020


  • Fixkostenzuschuss Spezial
    Axel Dillinger, Teamleiter FA Salzburg, BIBU Salzburg / August 2020


  • Steuerliche Maßnahmen im Zusammenhang mit Covid 19
    Axel Dillinger, Teamleiter FA Salzburg, BIBU Salzburg / August 2020


  • Die Umsatzsteuer in Zeiten von Covid19
    Hofrat Mag.jur Gerhard Kollmann, BIBU Salzburg / August 2020


  • Die fiktiven Anschaffungskosten für Vermietung und Verpachtung
    Axel Dillinger, Teamleiter FA Salzburg, BIBU Salzburg / Juli 2020


  • Fallbeispiele Einkommensteuer I und II
    Axel Dillinger, Teamleiter FA Salzburg, BIBU Salzburg / Juni 2020


  • Webinare in der Corona Zeit April und Mai 2020:

    Corporate Wording - Karin Wöhrer, Management Consultant
    Plattform-Business Kleinunternehmer - O. Feldkircher, zert. eCommerce Experte
    Liquiditätsmanagement Kleinstbetriebe - Peter Voithofer, Wirtschaftsforschung
    Charisma für erfolgreiche Unternehmer - Nikola Vodicka, Vortragstraining


  • Pauschalierung neu für Kleinunternehmer, strl. Änderungen 2020
    Mag. Alexandra Graf, Fachexpertin UST Finanzamt KO, WKO / Februar 2020


  • Liquidation von Kapitalgesellschaften
    Dr. Andreas Unger, BÖB / Februar 2020



↑ Zum Seitenanfang
 

2019


  • Berufs- und Gewerberecht Neuerungen der Gewerberechtsnovellen 2017 -2019
    Dr. iur Wolfgang Ainberger, BÖB / November 2019

  • Land und Forstwirtschaft Steuerupdate
    MMDr. Andreas Baliko, BÖB Akademie / Oktober 2019

  • NÖ Steuertag 2019
    Themen: Beriebsaufgabe und Veräußerung aus ertrag- und umsatzsteuerlicher Sicht. Dienstreise spezial. Steuerreform 2020. Steuerliche Behandlung von E Fahrzeugen.
    Dr. Kittinger, C.Hochweis STB, Mag.Meyerhofer STB, NÖBBC / Oktober 2019

  • Einkünfte Gesellschafter Geschäftsführer GmbH
    Dr. Gabriele Krafft, Bundesfinanzgericht, NÖBBC / September 2019

  • UST im Electronic Business
    Mag. Ingrid Galffy-Hasewend NÖBBC / Juni 2019

  • Personengesellschaften
    Mag. Manuela Meyerhofer, NÖBBC / Mai 2019

  • Excel Effizienter Einsatz Workshop
    H.Gottmann BÖB Akademie / Mai 2019

  • Think fast - Think slow. In der Ruhe liegt die Kraft
    DI Robert Egger, Neurophysiker, Shaolin Trainer / Mai 2019

  • Innovation im Office - Apps und Tools in der Arbeitswelt 4.0
    Diana Brandl, Business Circle / Mai 2019

  • Lust an Leistung - wie unser Gehirn die Arbeitswelt wahrnimmt
    Dr. Bernd Hufnagl Workshop / Mai 2019

  • Besser fix als fertig - unser Gehirn im Multitaskingmodus
    Dr. Bernd Hufnagl Arzt, Neurobiologe / Mai 2019

  • Chefsache Assistenz 4.0 Zukunftkompass
    Diana Brandl The Socialista Projects / Mai 2019

  • Business Rhetorik Die Schule des Sprechens
    Tatjana Lackner MBA, WKO / März 2019

  • Steuerliche Neuerungen 2019
    Dr.Karl Kittinger, NÖBBC / März 2019



↑ Zum Seitenanfang
 

2018


  • Update und Neuerungen zu Bilanzierung mit NTCS
    BMD Sytemhaus Bernhard Meier / 2018

  • Land und Forstwirtschaft Teil II
    Akademie der Wirtschaftstreuhänder / 2018

  • Land und Forstwirtschaft Teil I
    Akademie der Wirtschaftstreuhänder / 2018

  • Einnahmen Ausgaben Rechnung Teil II
    STB Mag. Meyerhofer, NÖBBC / April 2018

  • Einnahmen Ausgaben Rechnunge Teil I
    STB Mag. Meyerhofer, NÖBBC / April 2018

  • Einkünfte aus Kapitalvermögen
    Axel Dillinger FA Salzburg, BÖB Akademie / April 2018

  • Umgründungen in der Praxis - Basics
    Dr. Andreas Unger, BÖB Akademie / April 2018

  • Steuerliche Neuerungen 2018
    Dr. Karl Kittinger, NÖBBC / März 2018

↑ Zum Seitenanfang
 

2017


  • Umsatzsteuer Lehrgang in 5 Teilen
    Dr.Karl Kittinger Richter BFG, NÖBBC / 2017

  • Steuererklärungen 2016
    Axel Dillinger FA Salzburg, BÖB Akademie / April 2017

  • Steuerliche Neuerungen 2017
    Dr. Karl Kittinger, NÖBBC / März 2017

  • RKSV News und Spezialfragen
    Mag. Ibounig WKO / Jänner 2017

  • RKSV Registrierkassa Sicherheitsverordnung
    Dr. Knausmüller, NÖBBC / Jänner 2017




↑ Zum Seitenanfang
 

2016


  • Umsatzsteuer Lehrgang in 5 Teilen
    Dr. Karl Kittinger Richter BFG, NÖBBC / 2016

  • Zielsetzung und Teamwork
    Wolfgang Fasching, WKO / November 2016

  • Rechnungswesenkongress 2016
    Axel Dillinger, Andreas Feckter, BMD Akademie / Oktober 2016

  • Bundesfinanzgericht UST aktuelle Rechtssprechung
    Dr. Gabriele Krafft, NÖBBC / Mai 2016

  • Abschluß von Personengesellschaften
    Axel Dillinger, FA Salzburg BÖB Akademie / April 2016

  • Seminar Oberlaa Steuer- und Sozialrecht
    Hackl-Mäder-Wilfing, ÖGWT / April 2016


↑ Zum Seitenanfang